In den Ferien ist endlich wieder was los…

Unsere Ferienlehrgänge für Reitanfänger sind in den Sommerferien Tradition und wir freuen uns auf pferdebegeisterte Kinder und Jugendliche, die hoffentlich bald dauerhaft zum Verein zählen. Doch auch für unsere (teilweise schon langjährigen) aktiven Reiter und Reiterinnen soll ein besonderes Kursangebot in den Ferien stattfinden:

– Von der Stangenarbeit zum ersten Sprung
– Lehrgang für Fortgeschrittene (Dressur & Springen)
– Springlehrgang für Schulpferdereiter
– Themenwoche

Weitere Informationen erhaltet ihr im Reitbuch Online unter Kursangebot. Dort könnt ihr auch eure Teilnahme buchen.

Wir sind gespannt, wen wir in welchem Kurs wiedersehen – Wir freuen uns auf euch!

Ferienlehrgang für fortgeschrittene Reitanfänger

In den Sommerferien bieten wir Euch wieder einen Lehrgang für fortgeschrittene Reitanfänger an, um die Erfahrungen im Umgang mit den Pferden und die Reitkenntnisse zu vertiefen! Wenn du bereits erste Longenstunden hattest oder eigenständig reiten kannst, wird in Kleingruppe (max. 3-4 Reiter) mit dem Schwerpunkt freies Reiten von Bahnfiguren und Verbesserung von Sitz und Einwirkung an deinen Fähigkeiten gearbeitet.

1. Ferienwoche: 29.06. – 02.07. 2020 von 13:00 – 17:00 Uhr

Die Anmeldung erfolgt über unser Reitbuch online.

Informationen zur Wiederaufnahme des Reitbetriebs

Liebe Reitschülerinnen und Reitschüler,
Liebe Vereinsmitglieder,

nach sieben Wochen Pause dürfen wir heute Nachmittag endlich unseren Reitbetrieb wieder aufnehmen. Das freut uns – besonders unsere Schulpferde – sehr!

Für unsere Reiterinnen und Reiter im Schulbetrieb haben wir zunächst ein reduziertes Stundenangebot erstellt. Reitstunden dürfen aufgrund der Vorgaben und Empfehlungen zunächst nur von maximal 6 Teilnehmern besucht werden. Ihr könnt euch aber in die Schulstunden frei eintragen und müsst erstmal keine Rücksicht auf eure „Standard-Reitstunden“ oder Stammplätze nehmen, denn diese sind möglicherweise gerade gar nicht verfügbar. Im Augenblick endet unser Reitplan im Reitbuch-Online Ende Juni. Wir hoffen, dann das Angebot weiter ausweiten zu dürfen und schalten zeitnah weitere Reitstunden im Reitbuch-Online frei. Hier erhaltet ihr Informationen, was ihr bei eurem Besuch im Stall berücksichtigen müsst!

Wir sind bemüht, auch unsere Voltigierer und Longenschüler so schnell wie möglich wieder in Empfang zu nehmen. Da es bei diesen Formen des Pferdesports aber deutlich schwieriger ist, den Kontakt zu beschränken, bedarf die Planung noch ein paar Tage Zeit. Wir werden euch so bald es geht auch hier die notwendigen Informationen mitteilen.

Bleibt alle gesund und passt auf euch auf!

Euer Team vom DO RV!

Wiederaufnahme des Reitbetriebs

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Reitschülerinnen und Reitschüler,

wir haben erfreuliche Neuigkeiten für euch: Ab Montag, den 11.05.2020 dürfen wir den Reitbetrieb wieder aufnehmen. Dies geschieht vorerst in geänderter Form und unter Einhaltung von Hygieneauflagen. Die Buchung von Reitstunden ist ab Freitagnachmittag (08.05.2020) über unser Reitbuch Online wieder möglich. Weitere Infos folgen.

Auf geht’s! Wir freuen uns auf euch!

Der Vorstand

Spendenaufruf: Futter für unsere Schulpferde

Liebe Mitglieder und Freunde des Dortmunder Reitervereins,

die Ruhe am Stall durch den Ausfall der Reitstunden ist beängstigend. Was sich für unsere Schulpferde wie Urlaub anfühlt und für unsere Reitschüler nur ein paar Wochen ohne Reitstunden sind, kann für unseren Betrieb den Ruin bedeuten, da wir von tausenden von Euro Verlust jeden Monat sprechen.

Die Kosten für die Schulpferde wie für Futter, Einstreu, unsere Mitarbeiter, Tierarzt und Hufschmied laufen weiter und die wöchentlichen Einnahmen durch Reitstunden fehlen komplett. Daher haben wir uns entschieden, einen Spendenaufruf zu starten.

Unsere Schulpferde haben euch schon unzählige schöne Momente beschert, jetzt brauchen sie eure Hilfe! Auf dem Spendenportal der Sparkasse Dortmund könnt ihr ganz einfach zu ihren Unterstützern werden. Jeder Euro hilft!

Sicherlich werden es euch die Schulis danken und wir lassen uns auch ein Dankeschön für alle Unterstützer einfallen – beispielsweise einen tollen Tag am Stall, wenn wir endlich alle wieder raus dürfen!

Vielen Dank für eure Unterstützung!