Gestern erreichte uns die Nachricht des Landessportbundes, dass im Augenblick in NRW kein Einzelunterricht zulässig ist. Daher müssen wir vorrübergehend auch den Longenunterricht für unsere Reitanfänger einstellen. Bei Neuigkeiten melden wir uns.
⚠️ Aktuelle Informationen zum Reitbetrieb ⚠️
Aufgrund der aktuellen Beschlussfassung der Bundesregierung sind wir erneut gezwungen, den Reitbetrieb deutlich einzuschränken, um dem Aufruf „Kontakte zu minimieren und Mindestabstand einzuhalten“ zu folgen.
Wir trauern
Tief betroffen erhielten wir die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres Vereinsmitglieds.
Korrektur zum Artikel in den Ruhr Nachrichten vom 01.07.2020
Im journalistischen Alltag werden immer wieder Falschmeldungen veröffentlicht. Leider ist auch das Thema „Perspektive 2021“ unseres Reitvereins davon betroffen.
„Die Zeit wird knapp für den Reiterverein Dortmund. Ende 2020 läuft der Pachtvertrag an den Westfalenhallen aus.“ – So beginnt der Artikel in der Ruhr Nachrichten vom 01.07.2020 und sorgt bei uns, unseren Mitgliedern und Reitsportinteressenten für Verwirrung. Die Recherche des Journalisten ist nicht richtig. Daher stellen wir klar: Unser Pachtvertrag endet offiziell am 31.12.2021. Die Stadt hat uns in einer Nutzungsvereinbarung eine weitere Nutzung bis Mitte 2023 zugesagt.
Wir haben die Redaktion der Ruhr Nachrichten aufgefordert, die Informationen zu berichtigen. Natürlich arbeiten wir weiterhin an einer Lösung – wir sind zuversichtlich, einen alternativen Standort zu finden und hoffen weiterhin auf eure Unterstützung und Zuversicht!
Ferienlehrgänge für Reitanfänger
In den Sommerferien bieten wir Euch wieder Anfängerlehrgänge an, um in den Reitsport einzusteigen und Pferdeluft zu schnuppern!
Du wolltest schon immer mal auf dem Rücken der Pferde deine Ferien verbringen und viel Neues lernen? Erste Erfahrungen sammelst du an der Longe im Einzelunterricht.
2. Ferienwoche: 06.07. – 09.07.2020 von 13:00 – 17:00 Uhr (ausgebucht)
3. Ferienwoche: 13.07. – 16.07.2020 von 13:00 – 17:00 Uhr (ausgebucht)
4. Ferienwoche: 20.07. – 23.07.2020 von 13:00 – 17:00 Uhr (ausgebucht)
Weitere Informationen erhältst du in unserem Infoblatt und zur Anmeldung benötigen wir das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular.