Helfertag

Liebe Reiterinnen und Reiter, liebe Mitglieder, liebe Eltern,

der Frühling naht mit Riesenschritten und damit die Vorfreude auf die kommende Outdoor-Saison. Damit wir diese am Stall alle genießen können, wird am Samstag den 23.03.2024 ab 11 Uhr der erste Arbeitsdienst angeboten.

Wege, Wiesen, Paddocks, Plätze…, wir holen alles aus dem Winterschlaf!

Es fallen viele Arbeiten an und wie immer gilt: alle können helfen und mit anpacken! Es darf gerne den ganzen Tag geholfen werden, aber auch wer nur eine Stunde helfen kann, ist gern gesehen! Die Helfertage bieten eine gute Gelegenheit die Stallgemeinschaft zu erleben und andere Reiterinnen und Reiter kennenzulernen. Außerdem können die erforderlichen Arbeitsstunden absolviert werden (2024: 10 Arbeitsstunden pro Reiter zwischen 14 und 63 Jahren). 

Neben der Aufbereitung der Grünanlagen und Sandplätze, fällt auch immer wieder reichlich Müll auf der Anlage an, der gesammelt und sortiert werden muss. Auch unsere Materialien müssen immer wieder sortiert, aufgeräumt und geputzt werden.

Bitte bringt Werkzeug und Arbeitshandschuhe mit.

Wir bedanken uns bei der Vorbereitung für diesen Tag bei den Ansprechpartnern vor Ort, bei Rückfragen wendet euch bitte an Melanie.

Euer Vorstand

Wir sagen DANKE!

Über das Förderprogramm „Digitalförderung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen“ haben wir die Möglichkeit bekommen unsere Kommunikation, den Datenaustausch und die Datenspeicherung zeitgemäßer und effizienter zu gestalten.

Z.B. können wir über unser neues Netzwerk mit Netzwerkspeicher und Scanner und die Einrichtung einer eigenen Cloud den Datenaustausch optimieren, die Datenspeicherung vereinfachen und Papier einsparen.

Digitale Heizörperregler bringen im nächsten Winter geringere Heizkosten und verringern außerdem noch die CO2-Emissionen.

Dies alles sind wichtige Bausteine der Nachhaltigkeit!

Es ist Shetty-Zeit!

Ihr Kind ist ponybegeistert und freut sich darauf, mit einem Shetlandpony Zeit zu verbringen? Es möchte nach Herzenslust mit einem unserer Shettys kuscheln, es putzen, lieb haben und ein wenig auf unserem Vereinsgelände spazieren führen?

Dann haben wir genau das richtige Angebot. Alle notwendigen Informationen finden Sie auf unserer Infoseite zur Shetty-Zeit.

Ferienlehrgänge in den Herbstferien

Unsere Reitlehrerinnen haben für die Herbstferien ein buntes Programm für unsere jungen Reitschüler und Neueinsteiger entworfen:

1. Ferienwoche

4. – 7. Oktober – jeweils 9:00 bis 13:00 Uhr „Für Ponyclub-Mitglieder“
4. – 7. Oktober – jeweils 13:00 bis 16:30 Uhr „Für Reitanfänger“

2. Ferienwoche

10. – 13. Oktober – jeweils 9:00 bis 13:00 Uhr „Aufbaukurs für Ferienkinder“

Die Anmeldung erfolgt über unser Reitbuch Online. Nach der Registrierung als Gast kann unter der Rubrik Kursangebot der entsprechende Lehrgang ausgewählt und gebucht werden. Der Teilnehmerbeitrag in Höhe von 175,00 € muss anschließend überwiesen werden, damit die Buchung abgeschlossen ist.

Für weitere Fragen ruft uns gerne donnerstags während der Bürozeit (16:00 – 18:00 Uhr) an oder sprecht auf unseren Anrufbeantworter.

Wir sind umgezogen!

Luftaufnahme der neuen Reitanlage

Es ist geschafft! Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir unseren Stall am Stadion verlassen und sind vor einer Woche ins Grüne gezogen.

Ab sofort findet ihr uns unter dieser Anschrift:

Dortmunder Reiterverein e. V.
Lütgenholthauser Str. 139
44229 Dortmund
Google Maps

Es ist noch Einiges zu tun, aber wir sind auf einem guten Weg und der Reitbetrieb läuft bereits wieder.

Wir stürzen uns voller Motivation in dieses neue Abenteuer und freuen uns darauf, euch am neuen Standort begrüßen zu dürfen!